Alb-Elektrizitätswerk Geislingen-Steige eG

Die Beteiligung und die aktive Mitwirkung an der Entwicklung von Wasserstoff-Technologien in der Region, ist für das Albwerk von zentraler Bedeutung.

Mit Leidenschaft treibt das Albwerk die Energiewende voran und engagiert sich für eine innovative Energieversorgung.

Die Alb-Elektrizitätswerk Geislingen-Steige eG, kurz Albwerk, wurde 1910 gegründet. Unter dem Dach der Genossenschaft hat sich das Albwerk zu einer Unternehmensgruppe mit über 20 Tochter- und Beteiligungsgesellschaften entwickelt. Gemeinsam decken diese sämtliche energiewirtschaftlichen Wertschöpfungsstufen ab. In der Region rund um Geislingen sorgt das Albwerk für die Stromversorgung von etwa 120.000 Menschen.

Mit Leidenschaft treibt das Albwerk die Energiewende voran und engagiert sich für eine innovative Energieversorgung. Dazu gehören eigene Windparks, Wasserkraftwerke und Photovoltaik-Anlagen sowie Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Elektromobilität, Energie- und Gebäudetechnik.

Auch die Beteiligung und aktive Mitwirkung an der Entwicklung von Wasserstoff-Technologien in der Region, ist daher für das Albwerk von zentraler Bedeutung.

IMG_1471

Bild: Freiflächenanlage in Lonsee

Standort

Alb-Elektrizitätswerk Geislingen-Steige eG
Eybstraße 98-102
73312 Geislingen

Weitere interessante Akteure