Wasserstoff Kernnetz

Das Wasserstoff Kernnetz ist genehmigt!

SEL, Leingarten

terranets bw/Maxim Kovalenko

Die Bundesnetzagentur hat den von den Fernleitungsnetzbetreibern FNB am 22. Juli 2024 eingereichten Antrag nach Prüfung genehmigt. Jetzt kann das Wasserstoff-Kernnetz umgesetzt werden. Damit werden die Wasserstoff-Standorte in den Bundesländern miteinander verbunden.

Das genehmigte Kernnetz umfasst Leitungen von einer Gesamtlänge von 9.040 Kilometern, wovon rund 60 Prozent der Leitungen vom bisherigen Erdgas-Betrieb umgestellt und die übrigen neu gebaut werden.

Einfach teilen